Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um deine Bestellung durchführen zu können, eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen und für weitere Zwecke, die in unserer privacy policy beschrieben sind.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Alexander Martius (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzern der Website „auflegen-lernen.de“ (nachfolgend „Kunde“).
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter bietet digitale Produkte, insbesondere Online-Kurse, zum Kauf an.
2.2 Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde im Bestellprozess die AGB akzeptiert und den Kauf bestätigt.
3. Registrierung und Nutzerkonto
3.1 Kunden können ein Nutzerkonto erstellen, um auf die Kurse zuzugreifen.
3.2 Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine Zugangsdaten geheim zu halten.
3.3 Bei Missbrauch oder Verdacht auf unbefugte Nutzung ist der Anbieter berechtigt, das Konto vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
4. Vertragsschluss und Bestellung
4.1 Die Darstellung der Online-Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
4.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess abschließt und auf den Button „Jetzt kaufen“ klickt.
4.3 Der Anbieter nimmt das Angebot durch eine Bestellbestätigung per E-Mail an.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
5.2 Der Kunde kann die Zahlung über Kreditkarte, PayPal oder Apple Pay abwickeln.
5.3 Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
6. Bereitstellung der Inhalte
6.1 Der Kunde erhält nach Zahlungseingang Zugriff auf die gekauften digitalen Inhalte.
6.2 Der Zugriff erfolgt über die Lernplattform (LMS) auf der Website.
6.3 Eine physische Lieferung der Inhalte erfolgt nicht.
7. Nutzungsrechte und Urheberrecht
7.1 Alle digitalen Inhalte (Online-Kurse, Videos, Texte) sind urheberrechtlich geschützt.
7.2 Mit dem Kauf erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung der Inhalte.
7.3 Es ist dem Kunden untersagt, die Inhalte zu vervielfältigen, weiterzugeben oder öffentlich zugänglich zu machen.
8. Widerrufsrecht
8.1 Kein Widerrufsrecht für digitale Inhalte: Mit der Bereitstellung des digitalen Inhalts (Kurse) vor Ablauf der Widerrufsfrist erlischt das Widerrufsrecht des Kunden, sofern der Kunde zugestimmt hat, dass die Bereitstellung sofort erfolgt.
8.2 Hierauf wird der Kunde ausdrücklich im Bestellprozess hingewiesen.
9. Gewährleistung und Haftung
9.1 Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die uneingeschränkte Erreichbarkeit der Website und der digitalen Inhalte.
9.2 Für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Anbieters entstehen, haftet der Anbieter unbeschränkt.
9.3 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und der Höhe nach auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden.
10. Datenschutz
10.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
10.2 Nähere Informationen zur Verarbeitung der Daten finden Kunden in der Datenschutzerklärung auf der Website.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist der Gerichtsstand Braunschweig.
11.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.