🚀 Einführungspreis: Spare 70€! Dein Deal: 59€ statt 129€ – Nur für kurze Zeit!

Datenschutzerklärung

 

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Alexander Martius
Hansestraße 74A
38112 Braunschweig
E-Mail: info@auflegen-lernen.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website und deren Verbesserung.

b) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf der Website Anfragen zukommen lassen, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name,
  • E-Mail-Adresse,
  • Nachricht.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Bei der Registrierung für unseren Newsletter
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmeldelink in der E-Mail nutzen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

d) Bei Bestellungen in unserem Online-Shop
Für die Abwicklung Ihrer Bestellung erheben wir folgende Daten:

  • Name,
  • Rechnungsadresse,
  • Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, PayPal-Informationen).

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Abwicklung des Vertrags erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt an:

  • Zahlungsdienstleister (Stripe, PayPal),
  • Hosting-Anbieter (Strato, Server innerhalb der EU).

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

4. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel), um die Nutzung zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.

a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.

b) Analyse-Tools und Marketing
Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu optimieren.

  • Anbieter: Google LLC
  • Datenübermittlung in Drittländer (USA): Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Die Nutzung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.

5. Social-Media-Plugins
Auf unserer Website verwenden wir Plugins der folgenden sozialen Netzwerke:

  • Facebook,
  • Instagram.

Wenn Sie diese Plugins nutzen, können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Änderungen können notwendig werden, wenn wir neue Funktionen oder Dienste einführen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.

10. Cookies 

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter diesem Link

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Login